Ideen für die Welt von Morgen

Welt von morgen

Mega-Trends wie Digitalisierung, Mobilität und künstliche Intelligenz werden in den nächsten Jahrzehnten unser tägliches Leben verändern. Revolutionäre Produkte werden auf den Markt kommen, die wir uns noch gar nicht erdenken können. Umso wichtiger wird es sein, dass wir unsere Einstellung zu Veränderungen radikal verändern. Wenn wir mit einer: ”Das war schon immer so”-Mentalität die Aufgaben der Zukunft lösen wollen, werden wir scheitern.

Pragmatismus statt Ideologie

Die Welt verändert sich in einer uns ungewohnten Geschwindigkeit und gerade deshalb braucht es schnelle und pragmatische Lösungen, wir dürfen die Fragen unserer Zeit nicht unter Berücksichtigung ideologischer Aspekte beantworten.

Wir müssen mutig sein sowie Stärke und Zusammenhalt zeigen. Nur so werden wir eine Zukunft voller Chancen und Wachstum haben. Wir werden Fehler machen, jeder Einzelne von uns. Im privaten, im beruflichen, als auch im politischen. Doch wir dürfen uns Fehler nicht weiter vorwerfen, sondern müssen gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt kämpfen.

Wuppertal ist wunderbar

Parteienideologie und persönliches Interesse müssen hinten angestellt werden. Wir müssen das Beste aus dieser wunderbaren Stadt herausholen. Den Stillstand müssen wir abhaken und zielgerichtet nach vorne schauen. Wuppertal hat noch die Chance, das Zepter in die eigene Hand zu nehmen und die Weichen für eine zukunftsfähige Stadt zu stellen.

Wir müssen die Digitalisierung für uns nutzen und Wuppertal fit für die Zukunft machen. Wuppertal braucht Veränderung, Wuppertal braucht Zukunft – Wuppertal muss die zukunftsfähigste Stadt Deutschlands werden. Denken wir endlich abstrakt, denken wir anders als jemals zuvor, glauben wir an das Beste in Wuppertal und das Beste in uns.

Autor dieses Artikels