Soziales

SozialesAus liberaler Sicht ist das Ziel jeder Sozialpolitik die Unabhängigkeit des Einzelnen. Ihn voran zu bringen und auf eigene Beine zu stellen steht deshalb im Mittelpunkt unserer Forderungen im sozialen Bereich. Besonders junge Leute möchten wir hier unterstützen. Soziales Leitbild ist dabei unsere Überzeugung, dass jeder Mensch grundlegend begabt und zum Erreichen seiner Ziele fähig ist.

Sozial sein – Menschen ermächtigen

Wir stellen das Vorankommen des Einzelnen in den Mittelpunkt unserer Sozialpolitik. Wir wollen keinen bevormundenden Staat, der Bedürftige an sich bindet. Stattdessen möchten wir den einzelnen Menschen ermächtigen und so schnell wie möglich auf die eigenen Beine stellen, wenn das aus welchen Gründen auch immer gegenwärtig nicht der Fall ist. Dem Thema Bildung kommt hierbei eine Schlüsselfunktion zu

Die Jungen Liberalen Wuppertal fordern im Bereich Soziales deshalb:

  • Die Unabhängigkeit des Individuums vom Staat soll zentrales Ziel kommunaler Sozialpolitik sein.
  • Junge Menschen sollen besonders gefördert und gefordert werden.
  • Unsere Schulen sollen Förderung erhalten und vielfältig bleiben.

Soziales bedeutet für Liberale Selbstständigkeit

Ein vom Staat abhängiger Mensch ist nicht unabhängig und lebt somit nicht selbstbestimmt. Die Selbstbestimmtheit ist aber zentrale Voraussetzung zur Freiheit des Einzelnen. Ein aktivierender Sozialstaat muss daher Chancen zur Unabhängigkeit schaffen, statt seine Bürgerinnen und Bürger an sich zu binden. Wir fordern eine Ausrichtung der kommunalen Sozialpolitik auf genau dieses Ziel – den Einzelnen zu stärken statt ihn abhängig zu machen.

Junge Menschen voran bringen

Als Junge Liberale setzen wir uns natürlich besonders für die Zukunftsperspektiven junger Menschen ein. Wir wollen deshalb eine gezielte Förderung und Forderung junger Menschen, die auf soziale Unterstützung angewiesen sind. Unabhängige junge Leute sind nicht nur unsere moralische Verpflichtung, sondern auch eine wichtige Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit Wuppertals.

Schulen fördern und Schulformen erhalten

Kern liberaler Sozialpolitik ist und bleibt jedoch Bildung. Für Bürgerinnen und Bürger mit hohem Bildungsniveau ist die Gefahr des sozialen Abstiegs von vornherein geringer. Deshalb müssen wir unsere Schulen stärken und die Vielfalt an Schulformen in unserer Stadt bewahren.

Weiterführende Links

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren: